bokomslag Die Nutzung der Fernstrassen aus oekonomischer Perspektive
Samhälle & debatt

Die Nutzung der Fernstrassen aus oekonomischer Perspektive

Vera Riesenweber

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universitt Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wird der Status quo des deutschen Straenverkehrs erlutert und die Problemstellung des hohen Verkehrsaufkommens geschildert. Es wird festgestellt, dass zu bestimmten Zeitrumen die Nachfrage nach Mobilitt die Kapazitt der Strae an einigen Straenabschnitten bersteigt und das Gut Strae somit knapp wird. Das Kapitel 2.2 gibt einen berblick ber die aktuelle Diskussion ber die Erhebung einer Abgabe fr die Autobahnnutzung durch Pkw in Deutschland.
Aus den statistischen Befunden hinsichtlich des Straenverkehrs in Deutschland ergibt sich die Frage, wie eine effiziente Nutzung der Straeninfrastruktur zu gewhrleisten ist, ohne diese weiter ausbauen zu mssen. Zuerst muss der Begriff Effizienz geklrt werden. Demzufolge wird im nchsten Kapitel das Effizienzverstndnis entsprechend der Theorie der Neoklassik vorgestellt. Dazu werden die dazugehrigen Annahmen erlutert. Das Kapitel 2.4 stellt das Stauproblem als externen Effekt dar und veranschaulicht die fr die Gesellschaft auftretenden negativen Konsequenzen eines hohen Verkehrsaufkommens. Anhand dieser Konsequenzen ist der Bedarf, verkehrssteuernde Manahmen zu ergreifen, ersichtlich. Pigou schildert in seinem Ansatz, wie den externen Effekten begegnet werden soll und welche gesellschaftlichen Wohlfahrtseffekte daraus resultieren. Er liefert dazu eine optimale Lsung des Stauproblems in Form der Einfhrung einer Steuer.
Trotzdem stt sein Vorschlag in der Literatur aufgrund mangelnder Realittsnhe auf Kritik. Darauf folgend wird sein Modell modifiziert. Es werden Kriterien, die das Mobilittsverhalten der Verkehrsteilnehmer beeinflussen, diskutiert. Dabei soll Nhe zur Praxis durch Modifikation ursprnglicher Annahmen geschaffen werden. Das Kapitel 3.2 stellt ein Preissystem zur Erhebung einer Straennutzungsgebhr vor. Im Anschluss werden kurzfristige und langfristige Ko
  • Författare: Vera Riesenweber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656933601
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2015-04-02
  • Förlag: Grin Verlag