bokomslag Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers
Juridik

Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers

Kerstin Schlecht

Inbunden

1949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 281 sidor
  • 2006
Unterlaufen einem zivilrechtlich ttigen Rechtsanwalt Fehler, wird er oftmals in Regress genommen. Im strafrechtlichen Bereich hingegen werden Schadensersatzansprche seitens des Mandanten selten realisiert. Kerstin Schlecht untersucht, ob auch ein Strafverteidiger im Falle fehlerhaften Verhaltens ersatzpflichtig sein kann. Dazu arbeitet sie zunchst einen Katalog der den Strafverteidiger treffenden Pflichten heraus. Die Autorin kommt hier zu dem Ergebnis, dass der Strafverteidiger im Gegensatz zum zivilrechtlich ttigen Anwalt nicht an Weisungen seines Mandanten gebunden ist, abgesehen hiervon aber das fr den zivilrechtlich ttigen Anwalt entwickelte Pflichtenprogramm im Grundsatz auf den Verteidiger bertragbar ist, wenn auch die zwischen ihnen bestehenden Unterschiede und die Besonderheiten des Strafverfahrens im Einzelnen zu Modifikationen fhren. Auerdem geht sie auf mehrere Sonderprobleme der Verteidigerhaftung ein, wobei insbesondere die Frage der Verteidigerpflichten im Bereich strategischer Erwgungen sowie im Grenzbereich eigener Strafbarkeit besondere Beachtung erfahren. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf Schadens- und Kausalittsfragen. Hier zeigt sich, dass grundstzlich in einer strafrechtlichen Sanktion unabhngig von der Schuld des Mandanten ein Schaden gesehen werden kann und dass Probleme des hypothetischen Prozessverlaufs der Schadensermittlung nicht entgegenstehen. Weiter wird dargelegt, dass kein Bedrfnis fr eine Umkehr der sich nach allgemeinen Regeln ergebenden Beweislast des Mandanten fr einen ihm gnstigeren hypothetischen Verfahrensverlauf besteht.
  • Författare: Kerstin Schlecht
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161491085
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 281
  • Utgivningsdatum: 2006-11-01
  • Förlag: Mohr Siebeck