bokomslag Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland
Samhälle & debatt

Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland

Markus Ganterer

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule fr Bankwirtschaft (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Zunahme internationaler Transaktionen fordert auch international anerkannte und anwendbare Methoden zur Bewertung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen. Die in Deutschland, vor allem bei Wirtschaftsprfern, angewandte Ertragswertmethode wird hufig in der Bewertungspraxis durch die Discounted Cash-Flow-Methoden ersetzt, die zu Beginn der Arbeit im berblick vorgestellt werden. Diese aus dem angelschsischen Raum stammenden Methoden unterscheiden sich in der Art der Berechnung. Die entscheidende Frage bei der Unternehmensbewertung sollte nicht sein, welcher Wert sich bei welchem Verfahren ergibt, sondern welche Investitions-, Finanzierungs- und Ausschttungsstrategie zum maximalen Unternehmenswert fhrt.
Gang der Untersuchung:
Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Discounted Cash-Flow-Methoden (DCF-Methoden) daraufhin zu untersuchen, ob diese Strategien bei der Bewertung adquat Bercksichtigung finden. Im Vordergrund stehen dabei steuerliche berlegungen, da im Vergleich zur anglo-amerikanischen Herkunft der DCF-Methoden, in Deutschland Gewinne in Abhngigkeit von der Ausschttungsstrategie steuerlich unterschiedlich behandelt werden. Es soll geprft werden, ob diese Methoden uneingeschrnkt auf deutsche Verhltnisse angewendet werden knnen. Dazu werden die zu diesem Thema verffentlichten Literaturmeinungen diskutiert und zum Abschlu die Methode vorgestellt, anhand derer eine steuerorientierte Unternehmensbewertung in Deutschland optimal durchgefhrt werden kann.
Zu Beginn werden die unterschiedlichen DCF-Methoden kurz dargestellt. Im 3. Kapitel wird der Einflu der Steuern auf die relevante berschugre, dem Free Cash-Flow, diskutiert, indem zuerst eine Abgrenzung zum Gewinnbegriff vorgenommen und die Modell-AG vorgestellt wird. Nachdem der Free Cash
  • Författare: Markus Ganterer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838616483
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 1999-07-01
  • Förlag: Diplom.de