Psykologi & pedagogik
Pocket
Disziplin und Leistung im Alltag einer zweiten Grundschulklasse
Annette Hess
959:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Was geschieht in einer Grundschulinklusionsklasse beim bergang zu den ersten benoteten Klassenarbeiten? Was geschieht, wenn Disziplin und Leistung als implizite kulturelle Codes von Leistungsbeurteilung in den Alltag von Zweitklsslern eintreten? Annette Hess beschreibt die Beobachtungen einer Unterrichtsteilnahme im Schuljahr 2015/2016 und analysiert sie in subjektivierungstheoretischer Perspektive. Empirische Beispiele zeigen die subjektiven und situationsspezifischen Faktoren auf, die den Schwierigkeitsgrad von Klassenarbeiten und die Notengebung bestimmen. Die Studie gewhrt Einblicke in Prozesse, in deren Verlauf die Schler*innen beginnen, das hierarchisierende Notensystem in der Realitt ihrer sozialen Beziehungen hervorzubringen. Situationsbeschreibungen geben Aufschluss ber die schwierige paradoxe Situation der Lehrkrfte zwischen Inklusion und rangordnender Leistungsbeurteilung. Eine Genealogie heutiger schulischer Leistungsbeurteilung im Anschluss an berwachen undStrafen (Foucault 1976) verlegt deren kulturhistorische Wurzeln in ein Disziplinensystem des frhen europischen Brgertums.
- Illustratör: Bibliographie 14 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658300319
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 377
- Utgivningsdatum: 2020-04-22
- Förlag: Springer VS