Kropp & själ
Pocket
Effizienzerhoehung in geburtshilflichen Abteilungen von Krankenhausern
Kerstin Woehlbrandt
1069:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule (Pflege und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Einfhrung in das Thema:
Krankenhuser mit geburtshilflichen Abteilungen sind Anbieter und Erbringer medizinischer Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Diese Leistungen werden unter komplexen Rahmenbedingungen, die dynamischen Vernderungen unterliegen und unter Wettbewerbsbedingungen erbracht. Wettbewerb zwischen geburtshilflichen Abteilungen um ausreichend viele Patientinnen besteht aufgrund der anhaltend sinkenden Geburtenzahlen seit mehr als zehn Jahren. Seit der verpflichtenden Umstellung der Vergtung stationrer Leistungen vom Selbstkostendeckungsprinzip auf das Fallpauschalensystem ab dem Jahr 2004 hat sich dieser Wettbewerb erweitert. Alle Leistungen sind seither auch wirtschaftlich - effizient zu erbringen.
Die Betrachtung der gegenwrtigen und zuknftig zu erwartenden Vernderungen der Rahmenbedingungen zeigt die Notwendigkeit zur Erhhung der Effizienz. Nur so stehen die zum Erhalt der Wettbewerbsposition notwendigen finanziellen Mittel in ausreichendem Umfang und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfgung.
bliche Manahmen zur Erhhung der Effizienz sind die Reduktion der Sachkosten und des Personals. Auf diese Weise ist die Effizienz oft nur kurzfristig zu erhhen. Kurz-, mittel- und langfristig wirksame Manahmen werden durch den hufig bestehenden Mangel an Prozessorientierung zu wenig fokussiert und genutzt. Vielfach fehlt es auch an einer individuellen Handlungsgrundlage, die ein systematisches, kontinuierliches Agieren innerhalb der Komplexitt der Rahmenbedingungen und im Wettbewerb ermglicht.
Hier setzt diese Arbeit an. Sie beschreibt die praxisorientierte Entwicklung eines Konzepts zur Erhhung der Effizienz fr geburtshilfliche Abteilungen. Mit einem individuell entwickelten Konzept steht eine solche Handlungsgrundlage zur Verfgung. Die P
Krankenhuser mit geburtshilflichen Abteilungen sind Anbieter und Erbringer medizinischer Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Diese Leistungen werden unter komplexen Rahmenbedingungen, die dynamischen Vernderungen unterliegen und unter Wettbewerbsbedingungen erbracht. Wettbewerb zwischen geburtshilflichen Abteilungen um ausreichend viele Patientinnen besteht aufgrund der anhaltend sinkenden Geburtenzahlen seit mehr als zehn Jahren. Seit der verpflichtenden Umstellung der Vergtung stationrer Leistungen vom Selbstkostendeckungsprinzip auf das Fallpauschalensystem ab dem Jahr 2004 hat sich dieser Wettbewerb erweitert. Alle Leistungen sind seither auch wirtschaftlich - effizient zu erbringen.
Die Betrachtung der gegenwrtigen und zuknftig zu erwartenden Vernderungen der Rahmenbedingungen zeigt die Notwendigkeit zur Erhhung der Effizienz. Nur so stehen die zum Erhalt der Wettbewerbsposition notwendigen finanziellen Mittel in ausreichendem Umfang und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfgung.
bliche Manahmen zur Erhhung der Effizienz sind die Reduktion der Sachkosten und des Personals. Auf diese Weise ist die Effizienz oft nur kurzfristig zu erhhen. Kurz-, mittel- und langfristig wirksame Manahmen werden durch den hufig bestehenden Mangel an Prozessorientierung zu wenig fokussiert und genutzt. Vielfach fehlt es auch an einer individuellen Handlungsgrundlage, die ein systematisches, kontinuierliches Agieren innerhalb der Komplexitt der Rahmenbedingungen und im Wettbewerb ermglicht.
Hier setzt diese Arbeit an. Sie beschreibt die praxisorientierte Entwicklung eines Konzepts zur Erhhung der Effizienz fr geburtshilfliche Abteilungen. Mit einem individuell entwickelten Konzept steht eine solche Handlungsgrundlage zur Verfgung. Die P
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656258193
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 100
- Utgivningsdatum: 2012-08-17
- Förlag: Grin Publishing