Samhälle & debatt
Pocket
Entwicklung einer Marketing-Konzeption fr ein Wintersporthotel
Mark Heidmann
599:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel Problemdefinition und methodischer Aufbau wird das Grand Hotel Abcdefg kurz vorgestellt, fr das im weiteren Verlauf der Arbeit eine Marketing-Konzeption erstellt wird. Anschlieend wird der methodische Aufbau der Arbeit erlutert. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, eine Marketing-Konzeption fr das Grand Hotel Abcdefg zu erstellen. Diese Marketing-Konzeption soll Lsungsanstze fr das Problem der geringeren Auslastung des Hotels in den Sommermonaten aufzeigen.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zum Aufbau einer Marketing-Konzeption dargestellt. Im ersten Schritt werden die Mglichkeiten zur Analyse der Marketing-Situation aufgezeigt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Standort- und Gsteanalyse sowie die SWOT-Analyse. Im zweiten Schritt wird das strategische Marketing behandelt. Ausgehend von der Konzeptionspyramide nach Becker (vgl. Becker 2010: 3) wird der Autor die drei Ebenen Formulierung der Marketing-Ziele, Festlegung der Marketing-Strategie und Wahl der Marketing-Manahmen erlutern. Abschlieend wird kurz auf die Budget- und Zeitplanung eingegangen.
In dritten Kapitel wird der Autor auf Basis der theoretischen Grundlagen eine Marketing-Konzeption fr das Grand Hotel Abcdefg entwickeln. Auf diesem Kapitel wird der Schwerpunkt der Arbeit liegen. Dazu wird zuerst eine Situationsanalyse durchgefhrt. Darauf aufbauend werden Marketing-Ziele formuliert, eine Marketing-Strategie festgelegt sowie konkrete Marketing-Manahmen vorgeschlagen. Dabei wird der Autor sich auf den Bereich der produkt-, preis- und kommunikationspolitischen Manahmen beschrnken, da diese fr das bearbeitete Problem von besonderer Relevanz sind. Abschlieend wird eine Budget- und Zeitplanung erarbeitet.
Im vierte
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zum Aufbau einer Marketing-Konzeption dargestellt. Im ersten Schritt werden die Mglichkeiten zur Analyse der Marketing-Situation aufgezeigt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Standort- und Gsteanalyse sowie die SWOT-Analyse. Im zweiten Schritt wird das strategische Marketing behandelt. Ausgehend von der Konzeptionspyramide nach Becker (vgl. Becker 2010: 3) wird der Autor die drei Ebenen Formulierung der Marketing-Ziele, Festlegung der Marketing-Strategie und Wahl der Marketing-Manahmen erlutern. Abschlieend wird kurz auf die Budget- und Zeitplanung eingegangen.
In dritten Kapitel wird der Autor auf Basis der theoretischen Grundlagen eine Marketing-Konzeption fr das Grand Hotel Abcdefg entwickeln. Auf diesem Kapitel wird der Schwerpunkt der Arbeit liegen. Dazu wird zuerst eine Situationsanalyse durchgefhrt. Darauf aufbauend werden Marketing-Ziele formuliert, eine Marketing-Strategie festgelegt sowie konkrete Marketing-Manahmen vorgeschlagen. Dabei wird der Autor sich auf den Bereich der produkt-, preis- und kommunikationspolitischen Manahmen beschrnken, da diese fr das bearbeitete Problem von besonderer Relevanz sind. Abschlieend wird eine Budget- und Zeitplanung erarbeitet.
Im vierte
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656213178
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 38
- Utgivningsdatum: 2012-06-11
- Förlag: Grin Publishing