bokomslag Entwicklung einer netzwerkfhigen Datenbank zur Verwaltung der Kundenbestnde und zur Untersttzung der Korrespondenz
Data & IT

Entwicklung einer netzwerkfhigen Datenbank zur Verwaltung der Kundenbestnde und zur Untersttzung der Korrespondenz

Herbert Josef Hochreiter

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Fachhochschule Landshut (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Implementierung der Datenbank zur Kundenverwaltung und -korrespondenz erfolgte in MS ACCESS und MS WORD - jeweils Version 97.
Die Applikation erlaubt eine komplexe Korrelation von Kunden-, Firmen- und internen Mitarbeiterdaten und dient u. a. als Instrument fr die Abwicklung des tglich anfallenden Schriftverkehrs. Die Kunden & Geschftspartner knnen nach beliebigen Kriterien selektiv korrespondiert werden. Eine vollautomatisierte Weiterverarbeitung in Textdokumenten erfolgt ber spezielle Programmiertechniken (OLE, DDE).
Fr die Abwicklung des Tagesgeschfts ist die Mglichkeit zum Erstellen umfangreicher Protokolle vorgesehen, die jeweils mit einem spezifischen Kunden verknpft werden knnen. Zum Beispiel bei geschftlichen Telefonaten, Verhandlungen, Sitzungsprotokollen, Geschfts-abschlssen und hnlichem, knnen die relevanten Aufzeichnungen unmittelbar bei den Kundendaten abgelegt, archiviert und aufgerufen werden.
Zur Erhhung der Effizienz und zur Untersttzung des Anwenders bietet die Datenbankanwendung programmtechnische Komponenten, die einen Selbstlerneffekt der Software erreichen. Das System appliziert dabei die bereits in der Datenbank befindlichen Datenressourcen.
Da in einer modernen Datenbankarchitektur die Flexibilitt nicht hoch genug sein kann, wurden spezifische Objekte in den Formularen installiert, die individuell nach den spezifischen Anforderungen definiert werden knnen. Der Anwender kann selbst bestimmen, welche zustzlichen Datenstrukturen in der Datenbank abgespeichert werden knnen.
Bei der Implementierung der Datenbank wurde besonderer Wert auf die bei modernen Software-Applikationen immer mehr an Stellenwert gewinnenden Komfort- und Servicefunktionen gelegt. Die bei hochflexiblen und feinstrukturierten Softwareprodukten erforderliche Eing
  • Författare: Herbert Josef Hochreiter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838612966
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 1999-02-01
  • Förlag: Diplom.de