3769:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Andrea Edenharter arbeitet heraus, auf welche Art und Weise in den fderal aufgebauten Systemen Deutschlands und der Schweiz sowie ihren jeweiligen historischen Vorlufern Grundrechtsschutz gewhrleistet wurde bzw. wird. Auf dieser Basis gewinnt sie Anstze fr die Weiterentwicklung des Grundrechtsschutzes in der EU. Dabei zeigt sie, wie einerseits die Rechtseinheit gewahrt, gleichzeitig aber auch eine rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt ermglicht und eine sinnvolle Aufgabenteilung zwischen den beteiligten Gerichten erreicht werden kann. Auerdem untersucht die Autorin, inwieweit sich das vom EGMR entwickelte Konzept der margin of appreciation -Doktrin auf den unionalen Grundrechtsschutz bertragen lsst und welche Konsequenzen eine derartige bertragung auf die Grundrechtsjudikatur des EuGH htte.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783161560132
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 1128
- Utgivningsdatum: 2018-06-13
- Förlag: Mohr Siebeck