Samhälle & debatt
Pocket
Marketingkonzeption eines Fitness- und Freizeitunternehmens
Thorsten Weidemann
929:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Eine der strksten positiven Strmungen unserer Zeit ist die Gesundheits- und Fitnessbewegung. Dies wird auch durch das Statistische Bundesamt gesttzt, da seit mehreren Jahren einen eindeutigen Trend ausweist: Die Verkrzung der Arbeitszeit lt mehr Raum fr aktives Sportleben, Freizeitanlagen werden strker frequentiert, das Bewutsein fr Fitness wchst stetig; trotz anhaltender Diskussion ber die Gesundheitsreform, der nach wie vor negative Unterton in vielen Berichten ber Fitnesstraining, das steuerliche Ungleichgewicht zwischen professionell arbeitenden Fitness - Studios einerseits und ffentlich gefrderten Vereinen und Volkshochschulen andererseits. Da verwundert es einen nicht, da auch fhrende Wirtschaftsexperten die Sport- und Freizeitindustrie zu den Zukunftsbranchen mit den hchsten Wachstumserwartungen in Deutschland zhlen, und da trotz abnehmender Umsatzzuwchse bei den bereits etablierten Anbietern die Zahl der Mitglieder in deutschen Fitnessanlagen seit Jahren stets ansteigt.
Die Fitnessbranche in Deutschland kann auf eine mittlerweile inzwischen etwa 25 - jhrige erfolgreiche Geschichte zurckblicken, die durch ein stetes Wachstum gekennzeichnet ist. Somit ist sie zwar ein noch relativ junges, aber eben auch kein ganz neues Phnomen mehr. In diesem Zeitraum hat die Sportstudiobranche die Sportentwicklung vor allem im Bereich des Gesundheits- und des Freizeitsports mit geprgt und sich zu einer eigenstndigen Sule des organisierten Sports neben den Sportvereinen entwickelt. Fitness ist fr immer mehr Menschen ein nicht mehr wegzudenkender Begriff und Fitnessclubs sind fr viele Inbegriff fr Spa, Kommunikation und Bewegung, in denen sich Ihnen vielfltige Mglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung im Kreise Gleichgesinnter in angenehmer Atmos
Eine der strksten positiven Strmungen unserer Zeit ist die Gesundheits- und Fitnessbewegung. Dies wird auch durch das Statistische Bundesamt gesttzt, da seit mehreren Jahren einen eindeutigen Trend ausweist: Die Verkrzung der Arbeitszeit lt mehr Raum fr aktives Sportleben, Freizeitanlagen werden strker frequentiert, das Bewutsein fr Fitness wchst stetig; trotz anhaltender Diskussion ber die Gesundheitsreform, der nach wie vor negative Unterton in vielen Berichten ber Fitnesstraining, das steuerliche Ungleichgewicht zwischen professionell arbeitenden Fitness - Studios einerseits und ffentlich gefrderten Vereinen und Volkshochschulen andererseits. Da verwundert es einen nicht, da auch fhrende Wirtschaftsexperten die Sport- und Freizeitindustrie zu den Zukunftsbranchen mit den hchsten Wachstumserwartungen in Deutschland zhlen, und da trotz abnehmender Umsatzzuwchse bei den bereits etablierten Anbietern die Zahl der Mitglieder in deutschen Fitnessanlagen seit Jahren stets ansteigt.
Die Fitnessbranche in Deutschland kann auf eine mittlerweile inzwischen etwa 25 - jhrige erfolgreiche Geschichte zurckblicken, die durch ein stetes Wachstum gekennzeichnet ist. Somit ist sie zwar ein noch relativ junges, aber eben auch kein ganz neues Phnomen mehr. In diesem Zeitraum hat die Sportstudiobranche die Sportentwicklung vor allem im Bereich des Gesundheits- und des Freizeitsports mit geprgt und sich zu einer eigenstndigen Sule des organisierten Sports neben den Sportvereinen entwickelt. Fitness ist fr immer mehr Menschen ein nicht mehr wegzudenkender Begriff und Fitnessclubs sind fr viele Inbegriff fr Spa, Kommunikation und Bewegung, in denen sich Ihnen vielfltige Mglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung im Kreise Gleichgesinnter in angenehmer Atmos
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838622903
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 60
- Utgivningsdatum: 2000-04-01
- Förlag: Diplom.de