bokomslag Polyhistorizitt im ffentlichen Raum
Vetenskap & teknik

Polyhistorizitt im ffentlichen Raum

Christian Bendl

Inbunden

1759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 329 sidor
  • 2021
Der Wiener Heldenplatz ist ein eindeutig vieldeutiger Raum. Staatliche und zivilgesellschaftliche Praktiken vor Ort formen diesen zentralen Ort Wiens ebenso wie Diskussionen ber ihn. Die imperialistische Architektur, die Folgen von Hitlers sogenannter Anschlussrede 1938 oder auch traditionalisierte Gedenkveranstaltungen sind zentral in der diskursiven Konstruktion dieses historischen und ffentlichen Raumes. Einer diskurslinguistischen und interdisziplinren Perspektive folgend, geht diese Untersuchung nun den Prozessen der Wissenskonstruktion, den zugeschriebenen Werten (Ideologien) und sozialen Positionierungen einerseits in dem materiellen Datenfeld der Semiotic Landscape und andererseits in Online-Berichten aus Tageszeitungen nach. Die allgemeine konzeptuelle Diskussion und die detaillierten Analysen von Gedenkpraktiken, Protesten und Praktiken des Alltags bzw. von Berichten ber sie zeigen den materiellen Ort, wie er von mehrschichtigen diskursiven Rumen und Zeitschichten durchwoben ist und funktionell in gesellschaftliche Praktiken z.B. zur Konstruktion der Identitt und Geschichte sterreichs eingebunden ist. Raum und Historizitt sind letztlich zentrale Bestandteile von Gesellschaftskonstruktionen.
  • Författare: Christian Bendl
  • Illustratör: 19 col
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110748413
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 329
  • Utgivningsdatum: 2021-10-04
  • Förlag: De Gruyter