Kommande
1399:-
Nach ffentlichkeitswirksam gewordenen Straftaten, die durch Menschen mit Migrationshintergrund oder mit auslndischer Staatsangehrigkeit begangen worden sind, wird von politischen Meinungsfhrenden nahezu aller parteilichen Couleur regelmig die Dringlichkeit der Aufenthaltsbeendigung betont. Die Forderungen sowie sich anschlieende gesetzgeberische Manahmen bercksichtigen zumeist nicht, dass ein relevanter Anteil dieser Personen aufgrund einer Schutzgewhrung nicht in das Herkunftsland zurckgefhrt werden darf. Mit der vorliegenden Untersuchung wird erstmalig fr Deutschland systematisch untersucht, wie die das Aufenthaltsrecht umsetzenden Auslnderbehrden mit der Fallkonstellation der strafflligen oder als gefhrlich eingestuften auslndischen Personen mit Schutzgewhrung umgehen. Der Fokus liegt dabei auf dem Bundesland Baden-Wrttemberg. Zudem handelt es sich um die erste Untersuchung, die sich der Ttigkeit des Sonderstabs Gefhrliche Auslnder sowie der Regionalen Sonderstbe Gefhrliche Auslnder in Baden-Wrttemberg annimmt. Im Rahmen einer umfassenden empirischen Datenerhebung kommen im Sinne eines Inside Views die handelnden Angehrigen verschiedener Verwaltungsbehrden sowie der Gerichte selbst zu Wort.
- Illustratör: 14 Abbildungen in Farbe 17 Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658472474
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 284
- Utgivningsdatum: 2025-04-05
- Förlag: Springer VS