2039:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fr angewandte Wissenschaften Mnchen (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel Strategisches Prozessmanagement beschftigt sich grundlegend mit dem Konzept eines um strategische Komponenten erweiterten Prozessmanagements sowie seiner Implementierung mithilfe interner und externer Beratungseinheiten.
Diese Arbeit ist in fnf Themenabschnitte unterteilt:
Der erste Abschnitt erlutert Begriff, Organisation, Aufgaben und Effizienz der internen Beratung (Inhouse Consulting) als wesentlicher Wissens-, Umsetzungs- und Aufgabentrger des Prozessmanagements. Dies erfolgt stets in Abgrenzung zur externen (Unternehmens-)Beratung. Das Prozessmanagement wird schlielich als Aufgabenschwerpunkt interner Beratungen herausgestellt; fr strategische Komponenten wird die Untersttzung einer externen Beratung gefordert.
Im zweiten Abschnitt werden die begrifflichen Grundlagen des Strategischen Prozessmanagements geklrt sowie seine Notwendigkeit erlutert. Zuletzt wird eine Abgrenzung zu anderen Managementkonzepten und -methoden erarbeitet.
Whrend sich der dritte Abschnitt mit dem marktorientierten Strategischen Prozessmanagament befasst, wird im vierten Abschnitt das ressourcenorientierte Strategische Prozessmanagement vorgestellt. In beiden Abschnitten wird das den zwei Varianten jeweils zugrunde liegende Wettbewerbsmodell, die Elemente der beiden Anstze sowie ihr jeweiliges Verhltnis von (Organisations-)Struktur zu (Unternehmens-)Strategie erlutert. Das marktorientierte Strategische Prozessmanagement wird zudem an einem Beispiel der HypoVereinsbank verdeutlicht.
Im fnften Abschnitt werden Nutzen und Erfolg des Strategischen Prozessmanagements insbesondere fr die HypoVereinsbank dargestellt sowie die den Erfolg mageblich beeinflussenden Faktoren genannt. Zum Abschluss der Di
Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel Strategisches Prozessmanagement beschftigt sich grundlegend mit dem Konzept eines um strategische Komponenten erweiterten Prozessmanagements sowie seiner Implementierung mithilfe interner und externer Beratungseinheiten.
Diese Arbeit ist in fnf Themenabschnitte unterteilt:
Der erste Abschnitt erlutert Begriff, Organisation, Aufgaben und Effizienz der internen Beratung (Inhouse Consulting) als wesentlicher Wissens-, Umsetzungs- und Aufgabentrger des Prozessmanagements. Dies erfolgt stets in Abgrenzung zur externen (Unternehmens-)Beratung. Das Prozessmanagement wird schlielich als Aufgabenschwerpunkt interner Beratungen herausgestellt; fr strategische Komponenten wird die Untersttzung einer externen Beratung gefordert.
Im zweiten Abschnitt werden die begrifflichen Grundlagen des Strategischen Prozessmanagements geklrt sowie seine Notwendigkeit erlutert. Zuletzt wird eine Abgrenzung zu anderen Managementkonzepten und -methoden erarbeitet.
Whrend sich der dritte Abschnitt mit dem marktorientierten Strategischen Prozessmanagament befasst, wird im vierten Abschnitt das ressourcenorientierte Strategische Prozessmanagement vorgestellt. In beiden Abschnitten wird das den zwei Varianten jeweils zugrunde liegende Wettbewerbsmodell, die Elemente der beiden Anstze sowie ihr jeweiliges Verhltnis von (Organisations-)Struktur zu (Unternehmens-)Strategie erlutert. Das marktorientierte Strategische Prozessmanagement wird zudem an einem Beispiel der HypoVereinsbank verdeutlicht.
Im fnften Abschnitt werden Nutzen und Erfolg des Strategischen Prozessmanagements insbesondere fr die HypoVereinsbank dargestellt sowie die den Erfolg mageblich beeinflussenden Faktoren genannt. Zum Abschluss der Di
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838666044
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 192
- Utgivningsdatum: 2003-03-01
- Förlag: Diplom.de