bokomslag Xenismen in Der Werbung
Konst & kultur

Xenismen in Der Werbung

Rebekka Bratschi Dieter Huber Klaus Prtl

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 234 sidor
  • 2005
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz ausgezeichnet. Werbung beinhaltet in der Regel eine Appellfunktion: Sie soll ein bestimmtes Verhalten ausloesen. Diesem Ziel dient auch der Einsatz von Xenismen. Darunter versteht man verbale, visuelle oder akustische Elemente einer Werbebotschaft, die auf ein fremdes Sprach- oder Kultursystem verweisen. Diese Arbeit untersucht auf der Grundlage eines Korpus aus uberwiegend deutschsprachigen Werbemitteln, wie Anzeigen, Plakate oder Spots, die vielfaltigen Erscheinungsformen der Xenismen und arbeitet die Funktionsmechanismen heraus, die ihren Einsatz in der Werbung steuern. Im Anschluss an diese linguistisch-semiotische Analyse wird gezeigt, dass Xenismen Ruckschlusse darauf erlauben, wie in einer Gesellschaft Fremdheit wahrgenommen und bewertet wird.
  • Författare: Rebekka Bratschi, Dieter Huber, Klaus Prtl
  • Illustratör: 8 Tabellen 14 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631537114
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 234
  • Utgivningsdatum: 2005-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG