bokomslag Zwischen ikos und Nmos
Samhälle & debatt

Zwischen ikos und Nmos

Mariano Pavanello

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 348 sidor
  • 2024
Die Wirtschaftswissenschaft bezeichnet eine doppelte Realität: einerseits die Aktivitäten der Produktion und des Austauschs von Gütern und Dienstleistungen sowie die sozialen Beziehungen, die sie ermöglichen; andererseits die Wissenschaft, die sie beobachtet und ihre Regeln untersucht. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern ikos (, Haus, häusliche Gemeinschaft) und nmos (, Regel, Sitte, Gesetz) ab und hatte die Bedeutung der inneren Ordnung der Gemeinschaft lebender Personen unter der Autorität eines Hausherrn. Diese vage metaphorische Bedeutung verbarg den despotischen Charakter der echten Beziehungen, die den Herrn mit seinen Kindern, Kunden und Sklaven verbanden. Die rationale Bedeutung des Begriffs, die auf Aristoteles zurückgeht, ist die Verwaltung des Haushalts.Oikonomkè ist der Titel eines kurzen Werks, das Aristoteles als Ergänzung zu seiner Politik schrieb. Der griechische Philosoph verstand die Ökonomie als ein Kapitel der Politik, die Verwaltung der plis, der Stadt als Gesamtheit aller ikoi, entsprechend dem lateinischen civitas. Die Zweideutigkeit der Ökonomie als analytische und ordnende Tätigkeit des Geistes und als Praxis der alltäglichen Beziehungen bewegt sich immer zwischen den möglichen Normen, die das Gemeinwohl regeln können, und der durch Sonderinteressen verursachten Unordnung.

  • Författare: Mariano Pavanello
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786207559947
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 348
  • Utgivningsdatum: 2024-05-19
  • Förlag: Verlag Unser Wissen