bokomslag Caesar in Lucans "Pharsalia"
Psykologi & pedagogik

Caesar in Lucans "Pharsalia"

Katharina Los

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der hufig thematisierten Aspekte in der gegenwrtigen, wie auch vergangenen Lucan-Forschung ist dessen ablehnende Haltung gegenber den damaligen Machthabern. Besonders auffllig ist hierbei die Gegenberstellung der Hauptakteure seiner Pharsalia Caesar, Cato und Pompeius. Bei genauerem Hinsehen und anhand antiker Vergleichstexte ber den Brgerkrieg wird deutlich, dass Lucan keinesfalls darauf aus ist, die Heldentaten der Imperatoren mglichst wirklichkeitsgetreu fr die Nachwelt festzuhalten. Der Leser gewinnt eher den Eindruck, Lucan nutze die Figuren zur wechselseitig negativen Darstellung ihrer selbst. Ein weiterer Kritikpunkt ist die unverhltnismige Gewichtung der Textstellen; so schildert Lucan scheinbare Nichtigkeiten uert detailliert, whrend er anderswo ausfhrlich Geschildertes unter den Tisch fallen lsst oder nur nebenschlich erwhnt.
Ein Paradeexempel dieser Handhabung in Verknpfung mit seiner humorvollen Darstellung sind die Verse 504 bis 678 des fnften Buches der Pharsalia, in welchen Lucan Caesar regelrecht vorfhrt.
Eben auf der Darstellung dieses Feldherrn soll in der nachfolgenden Untersuchung der Schwerpunkt liegen: eine Analyse der oben erwhnten Passage, wie auch ein Vergleich mit anderen antiken Ausfhrungen des Brgerkriegs - nicht zuletzt Caesars eigener in seinem Bellum civile - sollen zeigen, wie der Autor darauf hinarbeitet, die Frage des modernen Lesers nach dem Heldenstatus des Feldherren zu beantworten.
  • Författare: Katharina Los
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656253303
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-08-21
  • Förlag: Grin Verlag