bokomslag Der Teilungsartikel - Kontrastive Betrachtungen des Teilungsartikels im Franzsischen und Italienischen
Hobby & hantverk

Der Teilungsartikel - Kontrastive Betrachtungen des Teilungsartikels im Franzsischen und Italienischen

Katja Wintergerst

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Institut fr Romanistik), Veranstaltung: Morphosyntax Italienisch/Franzsisch kontrastiv, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Besonderheit in der franzsischen und italienischen Sprache ist der sog. Teilungsartikel, ein Artikel zur Bezeichnung einer unbestimmten Menge von unzhlbaren Dingen. Die deutsche Bezeichnung Teilungsartikel ist dabei jedoch nicht zutreffend, da mit dem Teilungsartikel auf unbestimmte Teilmengen einer Gesamtheit Bezug genommen wird und nichts geteilt. Gebildet wird er mit einer Prposition (fr. de oder it. di) und dem jeweiligen bestimmten Artikel.
Diese Arbeit soll den Teilungsartikel im Franzsischen und Italienischen vergleichen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausarbeiten. Auch soll die konkrete Darstellung des Teilungsartikels in den unterschiedlichen Grammatiken angesprochen werden und inwieweit eine widerspruchsfreie Darstellung vorliegt. Dabei werden exemplarisch sowohl jeweils zwei der gngigsten wissenschaftliche Grammatiken als auch jeweils zwei bekannte Lernergrammatiken analysiert. Angefhrte Beispiele sind aufgrund der Einfachheit aus den untersuchten Grammatiken entnommen. Am Ende soll noch ein Blick auf kritische Auseinandersetzungen einiger Linguisten mit dem franzsischen und italienischen Teilungsartikel geworfen werden.
  • Författare: Katja Wintergerst
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656295280
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-10-27
  • Förlag: Grin Verlag