bokomslag Die berufliche Geschlechtersegregation in Deutschland
Samhälle & debatt

Die berufliche Geschlechtersegregation in Deutschland

Anne Busch

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 358 sidor
  • 2013
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt erweist sich die berufliche Geschlechtersegregation als erstaunlich stabil. Sie gilt zudem als wichtige Dimension sozialer Ungleichheit zwischen Frauen und Mnnern im Erwerbsleben. Daher bedarf es einer wissenschaftlichen Klrung jener zeitlichen Persistenz sowie der Folgen der Segregation fr geschlechtsspezifische Chancendisparitten. Unter Anwendung verschiedener Theorieperspektiven und neuerer Methoden der Lngsschnittanalyse untersucht Anne Busch Ursachen jener Segregation, Mechanismen ihrer Reproduktion im Erwerbsverlauf sowie die Folgen fr den "gender pay gap". Wirkungszusammenhnge sucht sie dabei sowohl auf der Individual- als auch auf der Berufsebene. Die Ergebnisse machen deutlich, dass neben Prferenzen, Humankapital und Institutionen vor allem sozialpsychologische Prozesse der Statusdifferenzierung auf dem Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle fr Grnde und Folgen der Segregation spielen. Insbesondere kommen offenbar geschlechtlich konnotierte Kompetenz- und Leistungserwartungen zum Tragen, welche einem Abbau der Segregation und ihrer Folgen entgegenstehen.
  • Författare: Anne Busch
  • Illustratör: 39 schwarz-weiße Tabellen 32 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658017064
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 358
  • Utgivningsdatum: 2013-03-21
  • Förlag: Springer VS