bokomslag Die Dezentralisierung in Frankreich. Ursachen und Ziele
Samhälle & debatt

Die Dezentralisierung in Frankreich. Ursachen und Ziele

Tobias Molsberger

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regionalisierung und Makroregionen in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: "La France est une Rpublique indivisible, laque, dmocratique et sociale. Elle assure l'galit devant la loi de tous les citoyens sans distinction d'origine, de race ou de religion. Elle respecte toutes les croyances. Son organisation est dcentralise."

Der Artikel 1 der franzsischen Verfassung beschreibt zu Anfang die vier wichtigsten und zugleich bedeutendsten Attribute der franzsischen Republik, nmlich die Unteilbarkeit dieser, ihre laizistische Prgung, ihre demokratischen Grundstrukturen sowie ihren Sozialstaatscharakater. Zudem versichert die franzsische Republik die Gleichheit eines Jeden vor dem Gesetz, unabhngig von Herkunft, Rasse oder Religion, im gleichen Zuge achtet sie jeden Glauben. Als letzter Teil des ersten Artikels der Verfassung erscheint die Aussage der dezentralisierten Organisation Frankreichs als staatliches Ordnungs- und Verwaltungsprinzip.
Ausgehend von diesem Auszug der franzsischen Verfassung im Jahre 2003 beschftigt sich diese Hausarbeit mit dem Dezentralisierungsprozess Frankreichs. Begonnen wird zunchst mit einem Definitionsversuch, was sich denn hinter der Begrifflichkeit Dezentralisierung verbirgt. Dazu wird Dezentralisierung am Rande vom Fderalismus abgegrenzt.
Frankreich ist eine institutionelle Fragmentierung in 36.700 Gemeinden, welche in Europa ihres gleichen sucht (Pinson 2005: 119). Aufgrund dessen erscheint es so schwierig sich der beraus komplex und beinahe undurchdringlichen Verwaltungsstruktur Frankreichs zu nhern.
Frankreich ist der zentralistische Staat par excellence Europas und kann in seine Geschichte bereits auf eine lange zentralistische Tradition zurckblicken. In dieser Arbeit wird versucht sich der Geschichte der Dezentralisierung
  • Författare: Tobias Molsberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656660309
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-03
  • Förlag: Grin Verlag