Psykologi & pedagogik
Pocket
Die konzeptionellen Elemente von Empowerment im Kontext von Sozialpdagogik / Soziale Arbeit
Martin Telschow
679:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universitt Dresden (Institut fr berufliche Fachrichtung), Veranstaltung: Einfhrung in die Sozialpdagogik und Berufsfeldanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit analysiert die verschiedenen Aspekte von Empowerment im Zusammenhang mit sozialen und gesundheitsbezogenen Berufsfeldern. Dabei wurde Empowerment bei seiner anfnglichen Verbreitung vor allem als Grundhaltung bzw. Leitidee einer menschlichen Strkeperspektive und als Prozess der Selbstbemchtigung" verstanden. Es entwickelten sich jedoch auch eine umfangreichere Zielsetzungen, sowie praxisbezogene methodische Aspekte. Dem Leser wird ein umfassendes Verstndnis darber vermittelt, was bedeutende Autoren unter Empowerment verstehen. Die Hausarbeit zeigt auf, in welchem konzeptionellen Rahmen Empowerment betrachtet werden kann. Belege fr diese konzeptionelle Einordnung werden unter anderem auch in aktuellen praktischen Umsetzungsmglichkeiten gesucht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640755318
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2010-11-18
- Förlag: Grin Verlag