Filosofi & religion
Pocket
Die Praxis akademischer Religionslehrerbildung
David Kbisch • Johannes Wischmeyer
2229:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die Katechetik des 19. Jahrhunderts steht im Ruf, eine kirchlich dominierte, theologisch verengte und pdagogisch unreflektierte Disziplin zu sein. Dieses Urteil wird jedoch der im Rahmen der protestantischen Universittstheologie gelehrten Katechetiktheorie und eingebten Unterrichtspraxis nicht gerecht. Als wichtiger Teilbereich der Praktischen Theologie war die universitre Katechetik vielmehr der Ort, an dem angehende Geistliche differenziert auf ihre Rolle als Religionslehrer in Schule und Gemeinde vorbereitet wurden. Am Beispiel des 1817 begrndeten Jenaer katechetischen Seminars rekonstruieren die Autoren auf der Basis umfangreicher Archivquellen die Praxis akademischer Religionslehrerbildung ber einen Zeitraum von 100 Jahren hinweg. Charakteristisch fr die Jenaer Praktische Theologie war ein liberales Religions- und Kirchenverstndnis, das sich im Engagement prominenter Fachvertreter auch im Umkreis der katechetischen Bildung vielfltig niederschlug. Die ber einen langen Zeitraum lckenlos erhaltenen Seminarprotokolle dokumentieren den langsamen Wandel der Unterrichtsstandards, die Bedeutung der Sokratik im Lehrbetrieb, den Einsatz von Katechismuslehrbchern und die Integration exegetischer und historischer Fragestellungen in den kindgerechten Unterrichtsaufbau. Besondere Aufmerksamkeit schenken die Autoren den herbartianischen Reformpdagogen Karl Volkmar Stoy, Wilhelm Rein und Ernst Thrndorf, die im 1843 gegrndeten pdagogischen Seminar eigene Konzepte des Religionsunterrichts entwickelten und im engen Austausch mit der Theologischen Fakultt standen. Jena wurde auf diese Weise nach 1900 zu einem Zentrum der Diskussion um die Reform des Religionsunterrichts.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783161497377
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 369
- Utgivningsdatum: 2008-09-23
- Förlag: Mohr Siebeck