bokomslag Die verschiedenen Deutungen des Titelkupfers von Grimmelshausens "Simplicissimus Teutsch"
Skönlitteratur

Die verschiedenen Deutungen des Titelkupfers von Grimmelshausens "Simplicissimus Teutsch"

Daniel Schroeder

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitt Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jacob Christoffel Grimmelshausen erscheint uns heute als der bedeutendste der deutschsprachigen Prosa-Autoren des 17. Jahrhunderts." Die Aufmerksamkeit des Lesers seines Werkes Simplicissimus Teutsch wird zunchst durch eine graphische Arbeit (Abbildung 1), bestehend aus einer berschrift, einer Darstellung eines hybriden Wesens und einem Achtzeiler, geweckt. Dieses Frontispiz mit einer eigenartigen Mischgestalt sorgt fr offene Fragen und Verwunderung.
Ein Titelkupfer kann z.B. als Inhaltsangabe fungieren, im Dienste der Selbstprsentation in Erscheinung treten, oder Multifunktionalitt aufzeigen. Fr ein barockes Buch ist so eine Art von Frontispiz nicht ungewhnlich, da solche Kupferstiche, besonders wenn ihre Gestaltung vom Autor mitbestimmt war, zur Aufschlsselung, d. h. der im Sinne des Verfassers richtigen' Interpretation des Textes mitgegeben" worden. Bei der vorliegenden graphischen Darstellung wird zunchst jedoch nicht deutlich, welche Funktion das Bild erfllen soll. Des Weiteren fehlen die in der damaligen Zeit blichen Widmungen an reale oder fingierte Persnlichkeiten und Vorreden' an Leser." Die Aussagen des Achtzeilers Ich flog durch die Lffte", Ich wandert durchs Wasser" oder Ich rait ber Landt" (ST, S. 10) den einzelnen Merkmalen Flgel, Fischschwanz und Hufe zuzuordnen, knnte ein erster Interpretationsschritt des Betrachters sein, doch ohne Kommentierungen und Erluterungen des Autors und eine darauffolgende intensive Auseinandersetzung mit dem Buch wren unfundierte Aussagen das Ergebnis. Es verwundert also nicht, dass es bis heute sehr viele unterschiedliche Deutungen des rtselhaften Frontispizes gab.
In dieser Hausarbeit sollen die Deutungen des Titelkupfers von Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch im 20. Jahrhundert von den wichtigsten Autoren vorgestellt, verglichen und mit Hilfe neue
  • Författare: Daniel Schroeder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656817789
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2014-10-21
  • Förlag: Grin Verlag