Filosofi & religion
Pocket
Ethische Begrndungen fr den Naturschutz durch die Naturethik
Anna-Maria Salomon
719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Ethiken groer Philosophen behandeln nur das moralische Verhalten zwischen Menschen, die dann als moralisches Subjekt und auch als einziges Objekt gelten. So sind z.B. fr Descartes Tiere blo Maschinen und bei Bentham ist Gte anderen Geschpfen gegenber blo als bung der Gte gegen Menschen gedacht, hnliches findet sich auch bei Kant. Im Christentum gibt es ebenfalls kein Gebot zur Frsorge fr die Natur, mit der Begrndung, dafr bliebe keine Zeit, da immer das Weltende kurz bevor stehe. Anders in indischen und chinesischen Ethiken, die Tieren und Pflanzen gegenber, aber zum Teil auch gegenber der unbelebten Natur Achtung fordern.1 Dieses ist auch ein Ziel der Naturethik. Der Kreis der moralischen Objekte soll erweitern werden, und zwar je nach Argumentart um Tiere, Pflanzen oder auch ganze kosysteme. Dies wird vor allem in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die natrlichen Ressourcen, von denen die Menschheit abhngig ist, werden immer knapper; der drohende Klimawandel kann die berlebensbedingungen fr Tiere und Menschen zerstren und Katastrophen, wie erst krzlich das Auslaufen von Unmengen l in den Ozean, vernichten Lebensraum von Tieren und Pflanzen. Deswegen sollte der Mensch zum einen um seiner selbst willen, aber auch um der Natur willen sein Verhalten in, mit und gegenber der Umwelt berdenken. Je nach dem, aus welcher Sicht nun fr den Naturschutz pldiert wird, ergeben sich verschiedene Typen der Argumentation, die in den folgenden Kapiteln dargestellt werden. Zuerst sollen die anthropozentrischen Argumente dargelegt werden, diese beziehen sich auf einen Schutz der Natur wegen des Menschen. Danach werden die physiozentrischen Argumentationsweisen erlutert, die die Natur um ihrer selbst willen als schtzenswert erachten. Soweit mglich, wird
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656400554
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2013-04-04
- Förlag: Grin Verlag