bokomslag Goethes Italienreise und der Einfluss auf seine Persnlichkeit
Konst & kultur

Goethes Italienreise und der Einfluss auf seine Persnlichkeit

Katharina Sasse

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,3, Universitt Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 18. Jahrhundert galt das Reisen als gefhrliches Unterfangen. Strecken wurden umstndlich meist mit Pferd und Schiff zurckgelegt. Reisen war teuer und somit meist den oberen Gesellschaftsschichten und der Aristokratie vorbehalten.
Johann Wolfgang Goethe pflegte viele Jahre den Wunsch nach Italien zu reisen. Nach drei klglich gescheiterten Versuchen diese Reise anzutreten, brach er im September 1786 ins Land wo die Zitronen blhen" auf.
Goethe litt unter den Zwngen der Weimarer Gesellschaft. Von der Reise erhoffte er sich insbesondere eine bereinstimmung mit sich selbst zu finden. Er wollte Eindrcke und Erfahrungen sammeln, sich bilden. Betrachtet man seine Biografie, stellt die Italienreise ein einschneidendes Erlebnis dar. Goethe fertigte einen Reisebericht an (Italienische Reise), der hauptschlich auf Tagebucheintrge basiert. In diesem Bericht beschrieb er fast chronologisch, seiner Reiseroute entsprechend, die vielen neuen Eindrcke und Erkenntnisse.
Unter den vielen Reisen die Johann Wolfgang Goethe unternahm, war die erste Italienreise eine der Wichtigsten, da sie den Knstler so sehr beeindruckte. Die Reise nahm groen Einfluss auf die Person Goethe.

Um eine bersicht zu gewhren, stellt diese Arbeit zunchst den chronologischen Ablauf der Reise dar, beschreibt Kontakte zwischen Goethe und anderen Knstlern und beschreibt wie unterschiedlich seine Eindrcke in den verschiedenen Stdten und Ortschaften waren.
Spter wird das knstlerische Schaffen Goethes in Italien erlutert.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt jedoch darin zu klren, inwieweit sich diese Reise auf die Persnlichkeit Goethes ausgewirkt hat. Wie hat er die Eindrcke beschrieben, verarbeitet und bewertet? Hat er die bereinstimmung mit sich selbst, die er zuvor gesucht hat auch gefunden?
  • Författare: Katharina Sasse
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640733941
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2010-11-27
  • Förlag: Grin Verlag