bokomslag Hans und Heinz Kirch - Erzhltheorie, Interpretationsanstze und mgliche Einbindung in den Deutschunterricht
Skönlitteratur

Hans und Heinz Kirch - Erzhltheorie, Interpretationsanstze und mgliche Einbindung in den Deutschunterricht

Tanja Bierau

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,67, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Germanistik), Veranstaltung: Novellen im Brgerlichen Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit erfolgt eine kurze Erluterung des Novellenbegriffs. Die Theorie der Novelle in Bezug auf Heyse (Falkentheorie), Storm und weitere wird angefhrt. Ebenso wird auch ein kleiner berblick zum Brgerlichen Realismus gegeben.
Anschlieend geht es um Theodor Storms Novelle "Hans und Heinz Kirch". Die Protagonisten Hans und Heinz werden vorgestellt. Es folgen Beobachtungen zu der Erzhltheorie, zu dem Aufbau der Novelle sowie zu den "Dingsymbolen" und der "unerhrten Begebenheit".
Der nachfolgende Punkt befasst sich mit Interpretationsanstzen. Er macht den Groteil der Arbeit aus.
Das letzte Kapitel behandelt didaktische berlegungen. Wie kann die Novelle im Deutschunterricht eingesetzt werden? Fr welche Jahrgangsstufe ist sie geeignet und welche Lernziele, bzw. welche Kompetenzen knnen vermittelt werden?
Abschlieend folgt ein kurzes Resme.
  • Författare: Tanja Bierau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656237440
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-07-20
  • Förlag: Grin Verlag