bokomslag Kontinuumstheorie der Versetzungen und Eigenspannungen
Vetenskap & teknik

Kontinuumstheorie der Versetzungen und Eigenspannungen

Ekkehart Krner

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 180 sidor
  • 1958
Selten hat sich eine neue Idee so fruchtbar ausgewirkt wie die Ent- deckung von G. I. Taylor, E.Orowan und lVI. Polanyi aus dem Jahre 1934, wonach die plastische Verfonnung der Metalle mit Hilfe der Versetzungen erfolgt. Diese grundlegende Erkenntnis ist heute Hingst Allgemeingut der Mechanik und Physik ge\vorden, zahllose frillier v611ig riitselhafte Erscheinungen im festen K6rper konnten seither mit Hilfe der Versetzungen erklart werden. Schon in seiner ersten Arbeit uber Versetzungen erkannte Taylor auch, daB Versetzungen immer Anla13 zu Eigenspannungen geben und konnte von dieser Vorstellung her eine qualitative Erklarung fUr die beobachtete Verfestigung verformter: \Ietalle geben, die heute noch zutrifft. 1m Zuge der Entwicklung einer Kontinuumstheorie ist man zu einer erweiterten Auffassung des Begriffs der Versetzung gelangt, und es gilt heute der Satz: Die Versetzung ist die elementare Eigen- spannungsquelle. Die Begrundung und Erlauterung dieses Satzes nimmt eine wichtige Stellung in diesem Bericht ein. Das Auftreten einzelner Versetzungen ist eine nur vom atomisti- schen Aufbau des Festk6rpers her zu verstehende physikalische Er- scheinung. Das Zusammenwirken sehr vieler Versetzungen ergibt die makroskopisch beobachteten plastischen Formanderungen und Eigen- spannungcn. Diese hat man durch eine Kontinuumstheorie zu beschrei- ben. Wir wollen sie "Kontinuumstheorie der Versetzungen" nennen. 1m I. und II. Abschnitt wird der Standpunkt des idealen Konti- nuums bezogen. Von diesem Standpunkt aus ist die Kontinuumstheorie der Versetzungen eine exakte Theorie.
  • Författare: Ekkehart Krner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540022619
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 180
  • Utgivningsdatum: 1958-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K