bokomslag Quo vadis Albania?
Samhälle & debatt

Quo vadis Albania?

Patrick Krippendorf

Pocket

359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Politik, Gesellschaft und Kultur in Sdosteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Albanien. 30 Jahre lang ein isolationistischer und totalitaristischer Staat und doch ein Bestandteil Europas. Erst mit dem Tod Enver Hoxhas 1985 sowie dem kurze Zeit darauf folgenden Zusammenbruch der Sowjetunion und damit auch fast aller anderen sozialistischen Bruderstaaten" kam es auch in Albanien zu einem friedlichen Wandel. Seit der Ausrufung einer parlamentarischen Republik 1991 hat das kleine Land bereits mehrere Krisen meistern mssen. Das Synonym Armenhaus Europas" verfngt auch im Jahr 2009 noch immer, wenngleich dabei die positive wirtschaftliche Entwicklung des vergangenen Jahrzehnts vergessen wird.

Die vorliegende Arbeit analysiert die Situation Albanien und zeigt Perspektiven sowie mgliche Entwicklungen auf.
  • Författare: Patrick Krippendorf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640475971
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2009-11-20
  • Förlag: Grin Publishing