bokomslag "Kommunikative Sprachdidaktik und interkulturelle Vermittlung im Spanischunterricht"
Psykologi & pedagogik

"Kommunikative Sprachdidaktik und interkulturelle Vermittlung im Spanischunterricht"

Stefanie Mller

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Universitt Leipzig (Institut fr Romanistik), Veranstaltung: Landeskunde und interkulturelle Kommunikation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter weltweiter Migration (Bredella 1999: 85) und durch aktuelle gesellschaftliche
Entwicklungen wie internationale Integrationsbestrebungen (EU, Globalisierung der Mrkte)
ist in vielen Lebensbereichen ein Strukturwandel eingetreten. Dieser Wandel ist vor allem in
den Schulen sprbar, in denen ebenfalls durch die zunehmende Hybridisierung von Kulturen
ein sozialer Wandel stattgefunden hat. Die Lehrer haben es also nicht mehr mit homogenen
Klassen zutun, sondern sind mit einer heterogenen Schlerschaft konfrontiert. Aus
monolingualen und monokulturellen Schlern sind bi- und multilinguale bzw. bi- und
multikulturelle Schler geworden (Delanoy 2000: 192). In der schulischen Praxis wird zwar
bereits von vielen Lehrenden versucht, auf diese neue interkulturelle Situation einzugehen, in
vielen Bereichen klaffen jedoch fortschrittliche Theorie und unterrichtliche Praxis noch weit
auseinander. Dies wird vor allem durch ein in der schulischen Praxis zum Teil noch veraltetes
Kulturverstndnis hervorgerufen, welches Landeskulturen als homogene, national
begrenzbare und stabile Gren sieht, welche von einem Standpunkt aus erfassbar seien"
(Delanoy 2000: 192). Auf der anderen Seite hat jedoch die Ausbreitung moderner westlicher
Technik und die zunehmende weltweite Vernetzung und Kommunikations eben nicht zum
Aussetzen national gebundener Kultur gefhrt. Im Gegenteil: Es ist teilweise zu einer
Revitalisierung national gebundener Kultur gekommen, als Reaktion auf diese Fortschritts-
und Modernisierungspro-zesse. In vielen modernen Nationalstaaten hat eine Fragmentierung
in gesellschaftliche Gemeinschaften und Gruppen eingesetzt, welche eigene Traditionen
wieder verstrkt aufgreifen oder neu entwickeln und immer
  • Författare: Stefanie Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640196272
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2008-10-28
  • Förlag: Grin Verlag