bokomslag Unterrichtskommunikation im Kontrast von Schulformen
Psykologi & pedagogik

Unterrichtskommunikation im Kontrast von Schulformen

Bettina Freude-Schlumbohm

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Leuphana Universitt Lneburg (Institut fr Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Abschlussarbeit Bachelor (Lehramt an Realschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist die Basiskompetenz fr jegliches Lernen und Verstehen von Welt. Die Wissensaneignung erfolgt im Verlauf des Heranwachsens ber verschiedene Ebenen: Whrend in den ersten Lebensjahren eines Kindes primr die Eltern fr das Lernen von Sprache und den Erwerb von Basiskompetenzen zustndig sind, bernimmt die Institution Schule aufgrund der Schulpflicht in Deutschland sptestens ab dem siebten Lebensjahr die bedeutende Aufgabe, das gesellschaftliche Gesamtwissen und Grundqualifizierungen fr die persnliche und berufliche Zukunft zu vermitteln.

Im Verlauf meines Studiums fr das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Unterrichtsfach Deutsch hatte ich die Mglichkeit, Vorkenntnisse im Bereich der Analyse von Unterrichtskommunikation zu erwerben und erfasste, wie bedeutend eine erhhte Sensibilisierung fr den Gebrauch von Sprache innerhalb des Lehr-Lern-Diskurses ist. Aufgrund dessen habe ich mich entschieden, den Schwerpunkt meiner Arbeit auf die Analyse von Unterrichtskommunikation, einem Teilbereich der Gesprchsanalyse, zu legen.

Lehrer mssen sich darber bewusst sein, dass das gesprochene Wort im Unterricht das vorherrschende Medium zur Wissensvermittlung ist und eine enorme Tragweite hat. Die gesamten sprachlichen Handlungsmuster einer Lehrperson sind daher eng mit den Leistungen der Schler verknpft. Den Interaktionen innerhalb des Unterrichts sind dementsprechend auch die Mglichkeiten der Schler zuzuordnen, vermitteltes Wissen zu erfassen, zu verstehen und mit eigenen Worten wiederzugeben, was zu einem Ausbau ihrer Sprachkompetenz fhren soll.

Betrachtet man die Ergebnisse des Pisa-Ergnzungstests 2006 fr die beiden Schulformen Gymnasium und
  • Författare: Bettina Freude-Schlumbohm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640713097
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2010-09-30
  • Förlag: Grin Verlag