bokomslag Von Rom nach Bagdad
589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 417 sidor
  • 2013
Die Autoren der Beitrge dieses Bandes untersuchen die Interaktion von Bildung und Religion in den Kulturen des Mittelmeerraums und des Nahen Ostens ber mehr als ein Jahrtausend hinweg. Der Bogen spannt sich von den Hhlen in Qumran am Toten Meer ber die kulturellen Zentren der griechisch-rmischen Antike, das frhe Judentum und Christentum bis zu den literarischen und bildungstheoretischen Diskursen im klassischen Islam. Dabei werden insbesondere Institutionen und Medien mit Blick auf religise Vorstellungswelten und Ideale von Bildung und Erziehung untersucht. Die Beitrge gehen jeweils von einem bildungs- und religionsgeschichtlichen Ort bzw. Grundsatz aus, argumentieren aber stets in einem weiteren Horizont: Wie werden Bildungsideale ber religise Differenzen hinweg tradiert, und inwiefern dient Bildung als Fundament fr die Konstitution religiser Identitten? Ohne Unterschiede zu nivellieren, zeigen die Autoren des Bandes, dass gerade anhand der Frage nach Bildung Kontinuitten und Diskontinuitten zwischen der jdischen, christlichen und islamischen sowie der griechisch-rmischen Religion przise thematisiert werden knnen. Die Beitrge, die aus einer Vorlesungsreihe des Forschungszentrums EDRIS (Education and Religion From Early Imperial Roman Times to the Classical Period of Islam) an der Georg-August-Universitt Gttingen hervorgegangen sind, dokumentieren damit die innovativen Mglichkeiten interdisziplinrer Erforschung eines Themas, das nicht nur von historischem Interesse, sondern auch von hoher Aktualitt ist.
  • Författare: Peter Gemeinhardt, Sebastian Gnther
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161516795
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 417
  • Utgivningsdatum: 2013-08-02
  • Förlag: Mohr Siebeck