bokomslag Wirtschaftsstrafrecht. Insolvenzdelikte
Samhälle & debatt

Wirtschaftsstrafrecht. Insolvenzdelikte

Andre Herkendell

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule fr Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftsstraftaten umfassen ein komplexes und umfangreiches Kriminalittsfeld, unter anderem Kapitalanlagebetrug, Computerkriminalitt, Steuerhinterziehung und
Insolvenzdelikte. Sie zielen nicht auf die Schdigung einzelner Opfer, sondern der gesamten Allgemeinheit ab, werden oft nicht zur Anzeige gebracht und in den Fllen der Strafverfolgung zieht sich die Ermittlung meist ber mehrere Jahre dahin. Aus diesen Grnden ist die Wirtschaftskriminalitt statistisch nur schwer zu erfassen. Obwohl ihr
Anteil an allen polizeilich registrierten Straftaten relativ gering ist (im Jahr 2001 ca. 1,7%16), steuert dieser Deliktsbereich 35,6 % zu den insgesamt bekannt gewordenen materiellen Schden bei, Tendenz weiterhin steigend. Von den ca. 111.600 erfaten Fllen betrafen 12.000 Insolvenzen, deren Ursache auf kriminelle Verhaltensweisen
zurckzufhren ist.
In Anbetracht der dargelegten gegenwrtigen Zahlen und unter Bercksichtigung von Zukunftsprognosen scheint der Bereich der Wirtschaftskriminalitt aktueller denn je.
Daher soll im Folgenden nher auf die Insolvenzstraftaten im engeren Sinne ( 283, 283a - d StGB) sowie im weiteren Sinne, insbesondere auf Betrug ( 263 StGB) und Untreue ( 266 StGB) eingegangen werden.
  • Författare: Andre Herkendell
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656450177
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2013-06-30
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh