499:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes interessieren sich für Spielfilme als Impulsgeber, empirische Basis und Medium einer theoriebildenden und erziehungswissenschaftlichen Forschung. Film wird dazu als kulturelles Gedächtnis und als Ort der Konstruktion und Aufführung von populärem Wissen über Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse befragt. Der Inhalt* Fußtritte:The Miracle Workerund die Gewalt des Spracherwerbs* Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen. Itard (1801) / Truffaut (1970)* Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität*Detachment- Transformation eines Signifikanten* Die 36. Kammer - Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-LeungsThe 36th Chamber of Shaolin* ,Die vierhundert Streiche der Adoleszenz' an Beispielen des FilmsLes 400 coups* Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im FilmBlackboards*Happy-Go-Lucky- Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur* ?Du hast doch mich angesprochen?". Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des SpielfilmsA Single Man Die ZielgruppenErziehungswissenschaftler*innen, Filmwissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Medienpädagog*innen, Psychoanalytiker*innen Die HerausgeberDr. Jean-Marie Weberist Dozent an der Universität Luxemburg.Dr. Manuel Zahnist Professor für Ästhetische Bildung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln.Dr. Karl-Josef Pazziniist Professor em. und hat eine psychoanalytische Praxis in Berlin.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658170134
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 155
- Utgivningsdatum: 2018-04-13
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden