Samhälle & debatt
Pocket
Sozialisation. Gegenberstellung der Definitionen und Diskussion
Caroline Siwiecki
719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2,0, Universitt Duisburg-Essen (Historische und allgemeine Pdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Begriffsdefinitionen eines
Fachbegriffes aus verschiedenen Fachlexika darzustellen, zu
vergleichen und auf ihre Pauschalitt zu untersuchen. Hierbei
werden wir auf den Begriff der Sozialisation eingehen.
Als Hauptquellen wurden zwei Lexika Artikel ausgewhlt, die auf
das Grundstudium der Erziehungswissenschaft ausgerichtet
sind. Zustzlich beziehen wir uns auf einen Eintrag aus einem
Pdagogiklexikon. Im zweiten Kapitel folgen Eigendarstellungen
der Definitionen aus dem Wrterbuch der Pdagogik von
Winfried Bhm, sowie aus dem Wrterbuch Pdagogik von Horst
Schaub und Karl G. Zenke und eine Kurzdarstellung des
Begriffes aus dem Pdagogik- Lexikon von Gerd Reinhold,
Guido Pollak und Helmut Heim. Darauf folgt im dritten Kapitel ein
detaillierter Vergleich der beiden Hauptartikel, indem
Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden.
Dabei wird die dritte Quelle miteinbezogen. Das vierte Kapitel
wird als Diskussionsraum genutzt. Es wird versucht die Frage zu
klren, ob eine allumfassende Definition fr Sozialisation
gefunden werden kann. Dabei wird besonders auf die daraus
folgende Problematik in der Wissenschaft eingegangen, ob der
Begriff der Sozialisation abschlieend und umfassend definiert
werden kann, oder dieser einem stetigen Wandel unterliegt. Im
fnften Kapitel wird nun der Versuch einer eigenen Definition von
Sozialisation dargelegt, indem ein Kern aus den drei
wissenschaftlichen Lexika Artikeln gebildet wird.
Fachbegriffes aus verschiedenen Fachlexika darzustellen, zu
vergleichen und auf ihre Pauschalitt zu untersuchen. Hierbei
werden wir auf den Begriff der Sozialisation eingehen.
Als Hauptquellen wurden zwei Lexika Artikel ausgewhlt, die auf
das Grundstudium der Erziehungswissenschaft ausgerichtet
sind. Zustzlich beziehen wir uns auf einen Eintrag aus einem
Pdagogiklexikon. Im zweiten Kapitel folgen Eigendarstellungen
der Definitionen aus dem Wrterbuch der Pdagogik von
Winfried Bhm, sowie aus dem Wrterbuch Pdagogik von Horst
Schaub und Karl G. Zenke und eine Kurzdarstellung des
Begriffes aus dem Pdagogik- Lexikon von Gerd Reinhold,
Guido Pollak und Helmut Heim. Darauf folgt im dritten Kapitel ein
detaillierter Vergleich der beiden Hauptartikel, indem
Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden.
Dabei wird die dritte Quelle miteinbezogen. Das vierte Kapitel
wird als Diskussionsraum genutzt. Es wird versucht die Frage zu
klren, ob eine allumfassende Definition fr Sozialisation
gefunden werden kann. Dabei wird besonders auf die daraus
folgende Problematik in der Wissenschaft eingegangen, ob der
Begriff der Sozialisation abschlieend und umfassend definiert
werden kann, oder dieser einem stetigen Wandel unterliegt. Im
fnften Kapitel wird nun der Versuch einer eigenen Definition von
Sozialisation dargelegt, indem ein Kern aus den drei
wissenschaftlichen Lexika Artikeln gebildet wird.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656682455
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2014-07-03
- Förlag: Grin Verlag